Hits für Kids und Ferienangebote
16. Februar
► Kinder-Fasnet in der Offenen Tür
Am Schmutzige Dunschtig, also am 16. Februar gibt es hier im Kinderbereich eine närrische Fasnet-OT (15–18 Uhr) mit Fasnet-Deko und vielleicht der einen oder anderen Überraschung.
Wir freuen uns auf euch, kommt bitte verkleidet!
3.–4. März
► Mädchen*Nacht
Vom 3. auf den 4.März findet wieder unsere alljährliche Mädchen*nacht im HdB statt.
Wir planen eine Nachtwanderung, werden gemeinsam kochen, basteln und spielen und das HdB unsicher machen.
Für Mädchen* im Alter von 9 – 12 Jahren
Anmeldung bei Carmen und Sophie
11.–13. April
► Osterprojekt
Vom 11.04 bis 13.04. findet im Kinderbereich wieder ein Osterprojekt statt. An diesen drei Tagen werden wir Blumen pflanzen, einen Museumsbesuch machen und uns auf eine Schatzsuche begeben.
Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren
11.04.–13.04. von 14–17 Uhr
Treffpunkt im HdB
Anmeldung an der Spieltheke
Auf eure Teilnahme freuen sich Carmen, Anna, David und Lara
30. Mai–1. Juni
► Pfingstferien-Aktionen
26. Juli
► Spielfest mit dem Spielmobil
In Zusammenarbeit mit dem Freiburger Spielmobil veranstalten wir am 26. Juli wie jedes Jahr zum Abschluss des Schuljahrs von 15–18 Uhr ein Spielfest, diesmal auf dem Platz der Begegnung.
Alle Kinder von 6–12 Jahren sind ganz herzlich eingeladen.
30.–31. Oktober
► Herbstprogramm
12. November
► Kinderspielzeug-FlohmarktAm Sonntag, den 12.11. in der Zeit von 10–13 Uhr findet in den Räumen des Hauses der Begegnung in Freiburg-Landwasser ein Kinderspielzeug-Flohmarkt statt. An 50 Ständen werden Kids im Alter von 6–16 Jahren ihre gebrauchten Spielsachen zum Kauf anbieten. Auf Wolldecken verteilt, werden Kuscheltiere, Playmobilfiguren, Puppen, Matchbox-Autos, Kinderbücher, CDs und DVDs an diesem Tag den Besitzer wechseln, und das Haus der Begegnung zu einem bunten Basar machen.
Wer Interesse hat, seine Spielsachen am Flohmarkt anzubieten, kann sich ab Montag, 30. Oktober ab 9 Uhr telefonisch oder während der OT nachmittags an der Spieltheke im Haus der Begegnung anmelden. Für die anbietenden Kinder (Decke in “normaler” Grösse bitte selbst mitbringen) wird eine Platzgebühr von 2 € erhoben.
Wer selbst keinen Proviant dabei hat, kann sich bei Getränken und Kuchen, die vom Haus der Begegnung angeboten werden, stärken.