Arbeitskreis Wirthstraße
Im Arbeitskreis Wirthstraße haben sich Bewohnerinnen und Bewohner zusammen gefunden, um das Miteinander zu fördern und Probleme der Mieterschaft mit dem Eigentümer der Wohnblocks zu besprechen. Der Arbeitskreis Wirthstraße verwaltet auch die Gemeinschaftsräume in der Wirthstraße 14. Hier finden verschiedene Aktivitäten wie Kinderbastelnachmittage, Kaffeerunden usw. statt. Alle Mieterinnen und Mieter können die Räume auch für ihre Angebote nutzen. Begleitet wird der Arbeitskreis von der Quartiersarbeit Landwasser (Anna Syring, Natascha Tschernich und Frank „Jagger“ Hebda).
Engagiert im Arbeitskreis sind:
Amira Yassine, Ernst Drexler, Fatima Yassine, Amina Zaiour, Mariam Yassine, Nayfe Ismael, Mona Thermos, Doua Karnib
Haben Sie Interesse mitzumachen?
Kontakt Arbeitskreis Wirthstraße: ak.wirthstrasse@gmail.com oder Tel: 0157/ 881 619 02
Anliegen und Beschwerden der Bewohnerschaft:
Irgendetwas ist immer… Wenn Ihnen etwas aufgefallen ist, das nicht so läuft, wie es laufen sollte (Müllentsorgung von Fremden in die Müllräume ~ Fahrzeuge, die unerlaubt hochfahren und Kinder gefährden ~ schlecht geputzte Hausflure etc.) können Sie das gerne in die Hände des Arbeitskreis Wirthstraße geben. Die dort engagierten Menschen leiten es im Namen des Arbeitskreises Wirthstraße gesammelt weiter an die entsprechenden Mitarbeiter der Vonovia.
Dafür gibt es ein Formular, dass Sie an folgenden Stellen erhalten können:
– beim Arbeitskreis Wirthstraße
– im Quartiersbüro im HdB
Sie können auch einfach einen Brief schreiben und in den Briefkasten bei den Gemeinschaftsräumen des Arbeitskreis Wirthstraße einwerfen.
Wichtig ist, dass Sie Ihren Namen und Anschrift angeben, möglichst mit Telefonnummer für Rückfragen. Bitte geben Sie an, wann und wo was genau geschehen ist. Anonyme Beschwerden können leider nicht berücksichtigt werden.
Veranstaltung:
Hey, hey, hey Taxi
Kindertheater in der Wirthstraße am 14.7.
Das Theater im Marienbad zeigt am 14. Juli um 16 Uhr in der Wirthstraße vor der AWO-Kita das Kindertheaterstück „Hey, hey, hey Taxi“.
Das einstündige Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren ist voll magischer Geschichten: die Hauptfigur steigt in ein Taxi und landet bei Zwergen, einem Drachen, auf dem Mond oder ist plötzlich umgeben von Riesengemüse. Das Publikum sitzt im Halbkreis drum herum. Eintritt frei.
Regelmässige Angebote in den Gemeinschaftsräumen der Wirthstraße 14
Quartiersbüro-Sprechstunde
Beratung und Information, Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
freitags 10–11.30 Uhr
mit Anna Syring
Nutzung der Räume für Mieterinnen und Mieter der Wirthstraße
Gegen eine Nutzungsgebühr können Mieterinnen und Mieter der Wirthstraße die Gemeinschaftsräume für ihre Treffen nutzen.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit den AK-Mitgliedern in Verbindung.
Kontakt: ak.wirthstrasse@gmail.com oder telefonisch im Quartiersbüro: 0761/15629955
Mädchengruppe
für Mädchen von 7–10 Jahren
freitags 14–15.30 Uhr
mit Anna Syring
Sport
freitags, 16–18 Uhr
nähere Infos: ak.wirthstrasse@gmail.com
Frauentreff
donnerstags 16–19 Uhr
Kontakt: ak.wirthstrasse@gmail.com
Arabische Schule
samstags, 11–13 Uhr
Kontakt: ak.wirthstrasse@gmail.com
und
mittwochs von 16–18 Uhr
Kontakt: Fatme Roumiye